Was sollte man nicht gleichzeitig mit Eisen einnehmen?

Warum sollte man Eisen mit Vitamin C nehmen? Du liest Was sollte man nicht gleichzeitig mit Eisen einnehmen? 4 Minuten Weiter Warum sollte man Eisen mit Vitamin C nehmen?

Eisen ist wichtig für unsere Gesundheit. Es hilft bei der Produktion von Hämoglobin und versorgt uns mit Energie. Trotzdem gibt es Stoffe, die die Aufnahme von Eisen in unserem Körper stören können. Vielleicht genießen Sie morgens Ihren Tee oder Kaffee, ohne zu ahnen, dass diese Getränke die Eisenaufnahme beeinflussen können.

Kaffee oder Tee?

Viele von uns starten mit einer Tasse Tee oder Kaffee in den Tag. Doch diese Getränke enthalten Tannine, die die Aufnahme von Eisen einschränken können. Diese Tannine, die dem Tee seinen typischen Geschmack und Farbe verleihen, behindern die Aufnahme von nicht-hämischem Eisen, das vor allem in pflanzlicher Nahrung vorkommt. Heißt das, Sie müssen auf Ihren Morgenkaffee verzichten, um genügend Eisen zu bekommen? Nicht unbedingt.

Es reicht oft, Tee und Kaffee nicht direkt zu den Mahlzeiten zu trinken. Lassen Sie am besten ein bis zwei Stunden Abstand, um die Eisenaufnahme zu verbessern. So können Sie Ihren Kaffee genießen und trotzdem genug Eisen aufnehmen.

Eisen und andere Mineralstoffe

Neben Tanninen gibt es auch Konkurrenz unter den Mineralstoffen. Magnesium und Kalzium zum Beispiel konkurrieren um die gleichen Absorptionswege im Körper wie Eisen. Wenn Sie ein Multivitaminpräparat nehmen, das Magnesium und Kalzium enthält, könnte das die Eisenaufnahme beeinträchtigen. Doch es gibt eine einfache Lösung: Nehmen Sie diese Nahrungsergänzungsmittel zu unterschiedlichen Tageszeiten, um die Aufnahme aller Stoffe zu optimieren.

Ein Glücksfall: Vitamin C

Es gibt jedoch auch Positives! Vitamin C kann die Aufnahme von Eisen steigern. Es wandelt Eisen in eine Form um, die der Körper besser aufnehmen kann. Ein Glas Orangensaft zu Ihrer eisenhaltigen Mahlzeit kann also richtig hilfreich sein.

Vegardians "Organisches Eisen+ Komplex"

Um die Vorteile von Vitamin C zu nutzen und gleichzeitig die Aufnahme von Eisen zu maximieren, könnte das "Organisches Eisen+ Komplex" von Vegardians in Betracht gezogen werden. Dieses Produkt enthält zusätzliches Vitamin C sowie weitere unterstützende Vitamine wie B6, B12, Folsäure und Kupfer, um den Eisenstoffwechsel zu verbessern.

Was sollte man nicht gleichzeitig mit Eisen einnehmen? - Vegardians

Erfahren Sie mehr über dieses innovative Produkt, das die Nebenwirkungen herkömmlicher Eisenpräparate reduziert: Organisches Eisen+ Komplex.

Weitere Tipps zur Verbesserung der Eisenaufnahme

Neben den bereits erwähnten Tipps gibt es noch andere Möglichkeiten, die Eisenaufnahme zu optimieren. Kombinieren Sie eisenreiche Lebensmittel mit Vitamin-C-reichen Zutaten, um die Eisenverwertung erheblich zu steigern. Denken Sie an Spinat mit einem Spritzer Zitrone: Die sauren Noten der Zitrone verbessern nicht nur den Geschmack, sondern auch die Eisenaufnahme.

Der Verbraucherinformationsdienst Verbraucherzentrale zu Eisenpräparaten bietet zudem wertvolle Informationen zu diesem Thema. Es ist ein guter Einstieg, um mehr über Eisen und die richtige Einnahme von Präparaten zu erfahren.

Fazit

Eisen ist ein wichtiger Nährstoff, dessen Aufnahme durch bestimmte Getränke und Mineralstoffe beeinflusst werden kann. Wenn wir uns über Interaktionen mit Tee, Kaffee, Magnesium und Kalzium bewusst sind und Vitamin C nutzen, können wir die volle Wirkung unserer Ernährung genießen. Mit Produkten wie "Organisches Eisen+ Komplex" unterstützen wir unseren Körper effizient mit diesem lebenswichtigen Mineral.