Schoko-Protein-Brownie Kuchen
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl (Type 630)
- 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 100 g Vegardians Schoko-Proteinpulver
- 150 g Rohrohrzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 300 ml Hafermilch
- 80 ml Rapsöl
- 100 g Zartbitterschokolade (gehackt)
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakaopulver, Schoko-Proteinpulver, Zucker, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermengen.
- Flüssige Zutaten einrühren: Hafermilch und Rapsöl zugeben, glatten Teig rühren.
- Schokolade unterheben: Gehackte Zartbitterschokolade einmischen.
- Backen: Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form geben, 25 Min backen. Stäbchenprobe machen.
- Servieren: Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
• Für extra Fudge-Geschmack nur 20 Min backen.
• Mit Nüssen oder Schokodrops verfeinern.
• Schmeckt auch am nächsten Tag noch saftiger.
Schoko-Protein-Brownie Kuchen – saftig, schokoladig & eiweißreich
Dieser Brownie Kuchen vereint intensiven Schokogeschmack mit einer Extraportion pflanzlichem Eiweiß dank Vegardians Schoko-Proteinpulver. Perfekt für alle Schokoliebhaber, die ohne Reue genießen wollen.
Warum ein Protein-Brownie Kuchen?
Brownies sind ein Klassiker – saftig, schokoladig und einfach unwiderstehlich. Mit unserem Rezept bekommst du nicht nur den vollen Geschmack, sondern auch einen Protein-Boost und 100% vegane Zutaten. Ideal als Snack nach dem Training oder zum Kaffee.
Das macht diesen Brownie Kuchen besonders
- Eiweißreich: Rund 11 g Protein pro Stück.
- Vegan: Ohne Eier, Milch oder Butter – trotzdem saftig.
- Extra schokoladig: Durch Kakaopulver, Schoko-Proteinpulver und gehackte Zartbitterschokolade.
Die Grundzutaten
- Dinkelmehl (Type 630)
- Ungesüßtes Kakaopulver
- Vegardians Schoko-Proteinpulver
- Rohrohrzucker
- Backpulver & Natron
- Hafermilch
- Rapsöl
- Zartbitterschokolade (gehackt)
So bereitest du den Brownie Kuchen zu
- Backofen vorheizen: 180 °C Ober-/Unterhitze.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakao, Schoko-Proteinpulver, Zucker, Backpulver und Natron vermengen.
- Flüssige Zutaten einrühren: Hafermilch und Öl zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Schokolade unterheben: Gehackte Zartbitterschokolade unterrühren.
- Backen: In eine Form geben und ca. 25 Min backen. Für extra Fudge nur 20 Min backen.
Variationen & Extra-Tipps
- Nussig: Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig geben.
- Schokoswirl: Vegane Schokocreme vor dem Backen einrühren.
- Meal-Prep: Lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja – du kannst auch Kokosblütenzucker oder Erythrit verwenden.
Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, ersetze das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?
In einer luftdichten Dose im Kühlschrank hält er 4–5 Tage frisch.
Fazit: Schoko-Genuss ohne schlechtes Gewissen
Dieser Schoko-Protein-Brownie Kuchen ist reich an Geschmack, saftig und liefert dank Vegardians Schoko-Proteinpulver jede Menge pflanzliches Eiweiß. Ein echtes Highlight für alle, die Schokolade lieben und trotzdem bewusst naschen wollen.