Kokos-Protein-Riegel (No Bake, Gefroren)
Zutaten
- 100 g feine Haferflocken
- 40 g Veganes Kokos Proteinpulver
- 50 g Kokosraspeln (ungesüßt)
- 80 g Mandelmus oder Cashewmus
- 2 EL Ahornsirup oder Reissirup
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kokosöl (geschmolzen)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 2 EL Wasser oder Pflanzendrink (nach Bedarf)
- Optional: dunkle Schokodrops zum Bestreuen
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten mischen. Haferflocken, Proteinpulver, Kokosraspeln und Salz in einer Schüssel verrühren.
- Flüssige Zutaten zugeben. Mandelmus, Sirup, geschmolzenes Kokosöl und ggf. Vanilleextrakt gut unterrühren.
- Konsistenz anpassen. Nach Bedarf esslöffelweise Wasser oder Pflanzendrink zugeben, bis eine kompakte Masse entsteht.
- Masse in Form drücken. In eine kleine mit Backpapier ausgelegte Form (z. B. 15×15 cm) drücken und glattstreichen.
- Optional toppen. Mit Schokodrops bestreuen und leicht andrücken.
- Einfrieren. Für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach geben, dann in Riegel schneiden und servieren.
• Die Riegel können tiefgekühlt mehrere Wochen aufbewahrt werden.
• Vor dem Verzehr kurz antauen lassen – schmecken dann wie cremige Kokos-Schnitten.
• Für extra Crunch: 1 EL gehackte Mandeln oder gepuffter Quinoa untermischen.
Kokos-Protein-Riegel – cremig, kühl & voll mit pflanzlichem Eiweiß
Diese gefrorenen Kokos-Protein-Riegel sind die perfekte Kombination aus süßem Snack und nährstoffreichem Energielieferant – ganz ohne Backofen. Ideal für Meal-Prep, heiße Tage oder den kleinen Hunger zwischendurch.
Warum dieses Rezept so gut funktioniert
No bake, no problem – dieses Rezept kommt ganz ohne Backen aus und setzt stattdessen auf Tiefkühlpower. Durch vegane Kokos-Proteine von Vegardians, Mandelmus und Haferflocken entsteht ein cremiger, sättigender Riegel, der dir über 10 g Protein pro Portion liefert – ideal als gesunder Snack für zwischendurch oder nach dem Training.
Die wichtigsten Zutaten auf einen Blick
- Feine Haferflocken – ballaststoffreiche, sättigende Basis
- Veganes Kokos-Proteinpulver – verleiht Aroma & Proteingehalt
- Kokosraspeln – für Textur, Geschmack & Tropenfeeling
- Mandelmus – liefert gesunde Fette & bindet die Masse
- Kokosöl & Sirup – für Cremigkeit & dezente Süße
Was die Riegel so besonders macht
Gefroren, aber soft: Durch Kokosöl und Mandelmus bleiben die Riegel trotz Gefrierfach angenehm weich und cremig – nicht hart wie viele Proteinriegel aus dem Handel.
Ohne Industriezucker: Gesüßt wird hier mit Ahorn- oder Reissirup – wer’s noch cleaner mag, kann auch Dattelpaste verwenden.
Flexible Zusammensetzung: Du kannst je nach Geschmack auch Erdnussmus, gepufften Quinoa oder Schokodrops einbauen.
Zubereitung Schritt für Schritt
- Trockene Zutaten mischen: Haferflocken, Proteinpulver, Kokosraspeln, Prise Salz.
- Flüssige Zutaten zugeben: Mandelmus, Sirup, Kokosöl und ggf. Vanilleextrakt gut einrühren.
- Masse andicken: Mit etwas Pflanzendrink cremig machen, bis sie formbar ist.
- In Form drücken: Masse in eine kleine Form geben, festdrücken und toppen (z. B. mit Schokolade).
- Einfrieren: Für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach, dann in Riegel schneiden – fertig!
Praktische Tipps
- Mit Backpapier auslegen, damit sich die Riegel leichter lösen lassen.
- Für kleinere Portionen: In Pralinenform drücken oder Mini-Muffinförmchen nutzen.
- Reste einfach im Tiefkühler aufbewahren – perfekt auf Vorrat.
Meal Prep & Aufbewahrung
Die Riegel halten sich tiefgekühlt mehrere Wochen und sind ideal für stressige Tage, an denen du einen schnellen, gesunden Protein-Snack brauchst. Vor dem Verzehr 5–10 Minuten antauen lassen.
Leckere Varianten
- Schoko-Kokos: Mit Kakao & dunklen Schokodrops in der Masse
- Crunchy-Style: Gepuffter Quinoa oder Nüsse für mehr Biss
- Exotik: Mit getrockneter Ananas oder Mango würzen
Häufige Fragen
Kann ich das Rezept auch ohne Proteinpulver machen?
Ja – ersetze es durch mehr Haferflocken oder Nussmehl, aber beachte: Der Proteingehalt sinkt und der Geschmack wird weniger intensiv.
Wie süß sind die Riegel?
Angenehm mild – je nach Proteinpulver kannst du mit Sirup oder Dattelpaste nachjustieren. Probier die Masse vor dem Kühlen!
Wie bekomme ich die Konsistenz perfekt hin?
Die Masse sollte sich formen lassen, ohne zu bröseln. Ist sie zu trocken – mehr Mandelmus oder Pflanzendrink. Zu weich? Mehr Flocken oder Kokosraspeln.
Kann ich das Rezept auch mit anderen Sorten machen?
Auf jeden Fall – z. B. mit Vegardians Vanille- oder Schokoprotein entsteht ein komplett neues Aroma.
Fazit: Perfekte Riegel für Alltag & Training
Diese Kokos-Protein-Riegel sind schnell gemacht, schmecken wie ein gesunder Bounty-Snack und liefern dir wertvolles pflanzliches Eiweiß – ideal für unterwegs, im Büro oder nach dem Workout. Und das Beste: Sie kommen ganz ohne Backofen aus.