Veganes Protein-Bananenbrot

Veganes Protein-Bananenbrot

Dieses Bananenbrot liefert dir natürliche Energie, pflanzliches Eiweiß und eine angenehm süße Note – perfekt als Frühstück, Snack oder Meal-Prep für unterwegs. Dank Vanille-Proteinpulver wird es zur echten Nährstoffbombe.

Veganes Protein-Bananenbrot

4,6
Vorbereitung: 10 Min Backzeit: 25 Min Gesamt: 35 Min Protein: ~14 g/Port.

Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 75 g Kokosblütenzucker
  • 2 EL Erdnussbutter (ungesüßt)
  • 1 EL Kokosöl
  • 25 g vegan Vanille-Proteinpulver
  • 85 g Buchweizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 1 Prise Meersalz
  • 60 ml Mandelmilch
  • 45 g Himbeeren
  • 2 TL zuckerfreier Sirup
  • Nach Belieben Kokoscreme und frische Beeren zum Garnieren

Veganes Vanille Proteinpulver

Zubereitung

  1. Ofen vorbereiten. Backofen auf 180 °C vorheizen, Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Feuchte Mischung. Bananen, Zucker, Erdnussbutter und Kokosöl in einer Küchenmaschine cremig rühren.
  3. Trockene Zutaten. Mehl, Proteinpulver, Backpulver, Natron und Salz sieben und untermengen. Mandelmilch einrühren.
  4. Backen. Teig in die Form füllen, 25–30 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  5. Abkühlen lassen. Brot aus der Form nehmen, auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  6. Himbeersauce. Himbeeren in einem Topf erhitzen, Sirup einrühren und über das Brot träufeln.
  7. Servieren. Mit Kokoscreme und frischen Beeren toppen – fertig!
Hinweise
• Das Bananenbrot schmeckt auch am nächsten Tag – perfekt zum Mitnehmen.
• Für mehr Crunch gehackte Nüsse oder Kakaonibs unterheben.
• Im Kühlschrank 3–4 Tage haltbar, in Scheiben auch gut einfrierbar.

Veganes Vanille-Protein Bananenbrot – saftig, sättigend und schnell gemacht

Dieses Bananenbrot liefert dir natürliche Energie, pflanzliches Eiweiß und eine angenehm süße Note – perfekt als Frühstück, Snack oder Meal-Prep für unterwegs. Dank Vanille-Proteinpulver wird es zur echten Nährstoffbombe.

Warum dieses Bananenbrot ideal für deinen Alltag ist

Ob zum Frühstück oder für zwischendurch: Dieses vegane Bananenbrot ist schnell gemacht, schmeckt herrlich süß und saftig und steckt voller guter Zutaten. Mit reifen Bananen, nussiger Erdnussbutter und Vanille-Proteinpulver wird daraus ein sättigender, eiweißreicher Alltagsliebling.

Überblick der Hauptzutaten

  • Bananen – geben natürliche Süße und Saftigkeit
  • Buchweizenmehl – glutenfrei und nussig im Geschmack
  • Veganes Vanille-Proteinpulver
  • Erdnussbutter – für gesunde Fette und cremige Konsistenz
  • Himbeeren – bringen fruchtige Frische obendrauf
  • Kokosöl – macht das Brot saftig und bindet den Teig
  • Dattelsirup oder Ahornsirup – als Topping optional

Was die Zutaten besonders macht

Bananen sind nicht nur eine Süßungsquelle, sondern liefern auch Kalium, Ballaststoffe und eine tolle Teigkonsistenz.

Vanille-Proteinpulver bringt pflanzliches Eiweiß und einen feinen Geschmack, der perfekt mit Banane harmoniert – ideal für Sportler:innen und Meal-Prep-Fans.

Himbeeren geben dem Brot eine frische Säure, die perfekt mit der Süße des Teigs kontrastiert – als Sauce oder Topping ein echtes Highlight.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. Feuchte Zutaten mixen. Bananen, Erdnussbutter, Kokosöl und Kokosblütenzucker glatt pürieren.
  3. Trockene Zutaten einrühren. Buchweizenmehl, Vanille-Proteinpulver, Backpulver, Natron und Salz mischen und mit der Mandelmilch zum Teig geben.
  4. Backen. In die Form füllen und ca. 25–30 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen!
  5. Topping zubereiten. Himbeeren mit Sirup leicht einkochen und als Sauce über das abgekühlte Brot geben.
  6. Servieren. Nach Wunsch mit Kokoscreme und frischen Beeren toppen.

Hilfreiche Hinweise

  • Verwende sehr reife Bananen für mehr Süße und Aroma.
  • Für mehr Crunch: gehackte Nüsse oder Kakaonibs in den Teig geben.
  • Hält sich 3–4 Tage luftdicht im Kühlschrank – ideal für Wochenstart & Meal-Prep.

Aufbewahren und Mitnehmen

Das Bananenbrot lässt sich wunderbar vorbereiten, einfrieren und mitnehmen. In Scheiben geschnitten kannst du es einzeln auftauen und z. B. im Toaster aufbacken. Perfekt für Büro, Uni oder unterwegs.

Beliebte Toppings

  • Kokoscreme, frische Himbeeren und Minze
  • Mandelmus, Bananenscheiben und Kakaonibs
  • Joghurt-Alternative mit Zimt und gehackten Nüssen

Variationsideen

Schoko-Twist: 1 EL Kakaopulver und vegane Schokodrops unterheben
Herbstlich-würzig: Mit Zimt, Muskat und Walnüssen
Beerenmix: Blaubeeren oder Johannisbeeren direkt in den Teig geben

Häufig gestellte Fragen

Viel Freude beim Backen

Dieses vegane Bananenbrot mit Vanille-Protein ist einfach, sättigend und vielseitig. Ob warm oder kalt, mit Topping oder pur – es passt in jeden Alltag. Viel Freude beim Ausprobieren!