Vegane Protein-Cookies mit Haferflocken & Nussmus
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig mischen: Haferflocken, Proteinpulver, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: Nussmus, Pflanzendrink und Vanilleextrakt einrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Schokostücke unterheben: Die dunkle Schokolade gleichmäßig unter den Teig mischen.
- Cookies formen: Mit einem Esslöffel Teigportionen abstechen, zu Kugeln rollen, leicht flach drücken und auf das Blech setzen.
- Backen: 12–15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen – die Cookies härten noch leicht nach.
• Für extra weiche Cookies nur 12 Minuten backen.
• Für knusprigere Cookies die Backzeit um 2–3 Minuten verlängern.
• Das Rezept funktioniert auch mit Vanille- oder Kokos-Protein.
• Für mehr Crunch gehackte Nüsse oder Samen hinzufügen.
Vegane Protein-Cookies mit Haferflocken & Nussmus
Diese soften, eiweißreichen Cookies sind der perfekte Snack: vollgepackt mit Haferflocken, cremigem Nussmus, dunkler Schokolade und einem Extra an Protein durch Vegardians Schoko-Proteinpulver. In 15 Minuten fertig!
Warum diese Cookies ein Game-Changer sind
Snacks, die schmecken und gleichzeitig nahrhaft sind? Yes, please! Diese veganen Protein-Cookies liefern ca. 9 g Eiweiß pro Stück, sind schnell gemacht und lassen sich perfekt vorbereiten. Durch das Schoko-Proteinpulver bekommen sie nicht nur eine Extraportion Eiweiß, sondern auch einen intensiven Schoko-Geschmack – ohne künstlich zu wirken.
Das Besondere an diesem Rezept
- High-Protein: Ca. 9 g Eiweiß pro Cookie
- Vegan & vollwertig: Haferflocken als Basis, gesüßt mit Kokosblütenzucker
- One-Bowl: Einfach alles in einer Schüssel mischen, formen, backen
- Meal-Prep-freundlich: Hält in einer Dose 5–6 Tage frisch
Die Grundzutaten
- Zarte Haferflocken
- Nussmus (Mandel, Erdnuss oder Cashew)
- Vegardians Schoko-Proteinpulver oder Vanille-Protein
- Dunkle Schokolade (vegan)
- Kokosblütenzucker, Backpulver, Vanille, Pflanzendrink
So machst du die Cookies
- Trockene Zutaten mischen: Haferflocken, Proteinpulver, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Flüssige Zutaten dazugeben: Nussmus, Pflanzendrink und Vanilleextrakt unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Schokolade untermischen: Dunkle Schokostücke einarbeiten.
- Formen & Backen: Teig zu Kugeln rollen, leicht flach drücken und bei 180 °C 12–15 Minuten backen.
- Abkühlen & genießen: Cookies nach dem Backen etwas ruhen lassen, sie härten noch leicht nach.
Variationen & Tipps
- Für Extra-Crunch: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse untermischen
- Fruchtig: Getrocknete Cranberries oder Kirschen ergänzen
- Glutenfrei: Glutenfreie Haferflocken verwenden
- Protein-Variante: Mit Kokos- oder Erdbeer-Protein für andere Geschmacksrichtungen
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich den Zucker ersetzen?
Ja, Kokosblütenzucker kann durch Erythrit oder Ahornsirup ersetzt werden. Bei Flüssigsüße die Pflanzendrink-Menge leicht reduzieren.
Kann ich die Cookies einfrieren?
Absolut! Die gebackenen Cookies lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen einfach 30 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen.
Welche Protein-Sorte passt am besten?
Für einen intensiven Schoko-Geschmack empfehle ich das Schoko-Protein. Vanille-Protein macht die Cookies milder, Kokos sorgt für einen exotischen Touch.
Fazit
Diese veganen Protein-Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch eine smarte Snack-Option. Mit Vegardians Schoko-Protein bekommen sie einen leckeren Schoko-Kick und ordentlich Eiweiß. Perfekt für Arbeit, Sport oder als süßer Abschluss nach dem Essen!